Schullandheim 3. Klassen

Erkundung im Wald von Heidenheim 

Während des Aufenthaltes im Schullandheim Heidenheim hatten die dritten Klassen die Möglichkeit, die Umgebung und den nahegelegenen Wald zu erkunden. Gemeinsam mit dem Förster Michael Kirsch, seiner Hündin Ida und zwei weiteren Kollegen starteten die Klassen ihren Aufenthalt mit einem ausgiebigen Spaziergang durch den Forst. Nach einem kleinen Spiel zu Beginn, bei dem die Schüler:innen Waldtiere nach dem Wer-bin-ich-Prinzip erraten sollten, ging es tiefer in den Wald hinein. Mit einer Augenbinde am Kopf, geführt von einer Schnur, die sich durch die Bäume schlängelte, sollten die Kinder verschiedene Gegenstände erkennen und anschließend äußern, ob diese in den Wald gehören würden - von Taschentüchern, bis Fichtenzapfen war einiges dabei. Besonders beeindruckend war der partnerschaftliche Gang mit dem Spiegel durch den Wald. Dadurch konnten die Schüler:innen den Wald und den Himmel aus der Perspektive der Insekten nachvollziehen. Nach einem kurzen Fußmarsch und einer kleinen Brotzeit wurde noch ein letztes Spiel gespielt. Mit verschiedenen Eimern sollten die drei Parteien Mensch, Wald und Natur dargestellt werden. Die Kinder sollten nun gegenseitig immer Hölzchen aus den anderen Eimern nehmen. Mit dieser Veranschaulichung konnte die Wichtigkeit des Gleichgewichtes und der Achtsamkeit mit den natürlichen Rohstoffen gut verdeutlicht werden. 

Vielen Dank an Michael Kirsch und sein Team.