Wenn das Schulhaus nach Kürbissuppe duftet

In dieser Woche wurde es in unserer Klasse richtig herbstlich: Kürbissuppe stand auf dem Stundenplan! 

 

Einige Tage vorher wurde das Rezept gemeinsam besprochen – welche Zutaten braucht man, wie wird das Gemüse vorbereitet, was macht eine gute Suppe eigentlich aus?

 

Und nun wurde mit großem Eifer geschnippelt: Zwiebeln, Karotten, Kartoffeln und natürlich Kürbisse wurden sorgfältig geschält und klein geschnitten. 

 

Aus all den frischen Zutaten entstand schließlich eine duftende, goldgelbe Kürbissuppe, die alle Sinne ansprach. Schon bald zog der verlockende Duft durch das Schulhaus. 

 

Offenbar war eine Geheimzutat im Spiel – denn selbst Kinder, die sonst keine Kürbissuppe mögen, fanden diese ausgesprochen lecker. Am Ende waren die beiden großen Töpfe fast leer. 

 

Die Kartoffeln und Kürbisse stammten aus dem eigenen Schulgarten, den die Kinder in den vergangenen Wochen und Monaten gepflegt hatten. So wurde aus dem Unterricht nicht nur ein kulinarisches, sondern auch ein naturverbundenes Erlebnis.