Nennslingen - Am vergangenen Freitag, dem 27. Juni, erlebten die drei dritten Klassen der örtlichen Grundschule einen spannenden Vormittag bei der Freiwilligen Feuerwehr Nennslingen. Die ehrenamtlichen Feuerwehrleute hatten sich extra einen ganzen Vormittag Zeit genommen, um den wissbegierigen Schülerinnen und Schülern ihre wichtige Arbeit näherzubringen.
Nach einer herzlichen Begrüßung und Vorstellung der Feuerwehr wurden die Kinder in vier Gruppen eingeteilt, um an verschiedenen Stationen einen umfassenden Einblick in die Feuerwehrarbeit zu erhalten. Die vier Stationen umfassten den Fuhrpark, die Ausrüstung, erste Hilfe sowie die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr.
Besondere Highlights waren die Vorführung eines Fettbrandes, bei der die Kinder hautnah erleben konnten, wie gefährlich und spektakulär sich Löschversuche mit Wasser bei brennendem Fett auswirken können. Den krönenden Abschluss bildete die Rückfahrt zur Schule in den Feuerwehrfahrzeugen - unter Sirenengeheul und mit leuchtenden Kinderaugen. Dieser Besuch bot den Schülern nicht nur eine lehrreiche Abwechslung zum Schulalltag, sondern vermittelte ihnen auch wichtige Erkenntnisse über den Brandschutz und die Arbeit der örtlichen Rettungskräfte.