Im Jahr 2001 wurde der Förderverein ins Leben gerufen und unterstützt seither die Grundschule sowohl in ideeller als auch in materieller Weise.
Aufgaben und Ziele
Aufgabe des Vereins ist es, den Bildungs– und Erziehungsauftrag der Grundschule Nennslingen zu unterstützen und Schülerinnen und Schüler unter Berücksichtigung der individuellen Begabungen, Fähigkeiten und der körperlichen, sozialen und intellektuellen Entwicklungen zu fördern.
Dies geschieht insbesondere durch:
Ohne den Förderverein wäre unsere Schule nicht da, wo sie steht. Im Folgenden erlauben wir uns, Ihnen einen Ausschnitt aus unseren zahlreichen Aktivitäten näherzubringen.
Medienwägen
Im Rahmen der vertieften Berufsorientierung (vBO) (ehem. Hauptschule) mit örtlichen Handwerkern von Schülerhand entstandene Wägen für Beamer und Computer.
Sitzbänke
Sitzbänke in edlem Sandstein und massiven Designholz entstanden ebenfalls im Rahmen der vertieften Berufsorientierung (ehem. Hauptschule).
Bistrotische
Auch diese formschönen Tische, die bei vielen Veranstaltungen in der Aula zum Einsatz kommen, wurden von Schülern in der vBO (ehem. Hauptschule) gebaut.
Tischtennis-Platte
Zwei Tischtennis-Platten sind in den Pausen höchst begehrt.
Moderne Skulptur
Unsere Schüler wurden von einer ortsansässigen Künstlerin angeleitet und hatten sehr viel Freude bei der Verarbeitung von Holz, Weidenruten, Metall und Juramarmor.
Pädagogische Vortragsreihe
Zahlreiche hochinteressante Vorträge begeisterten sowohl Eltern als auch Lehrkräfte. Uns wurde von kompetenten Spezialisten aus Nah und Fern unter anderem „Richtiges Lernen“, „Lesen muss Spaß machen“, „Der Umgang mit sozialen Internet-Netzwerken“ oder „Life-Kinetik“ näher gebracht.
Mathe-Pirat
Ein kostenpflichtiges Online-Portal mit Knobel-, Sach– und Geometrieaufgaben für Schüler.
Antolin-Leseprogramm
Ein kostenpflichtiges Lese-Online-Portal unterstützt mit Fragen zu Kinder– und Jugendbüchern die Leseförderung der Schüler.
Lernwerkstatt
Unser „Juwel“ erhielt mit Hilfe des FöV nicht nur einen warmen Teppichboden zum forschenden Lernen und Arbeiten auf dem Boden, sondern auch Laptops, Drucker und Spielstationen.
Strahlende Kinderaugen beweisen, dass sich der finanzielle Kraftakt mehr als gelohnt hat.
Schwimmabzeichen
In der 3. und 4. Jahrgangsstufe lernen die Kinder der Grundschule Nennslingen das Schwimmen und absolvieren diverse Schwimmabzeichen. Die Pässe und Abzeichen werden vom Förderverein gesponsert.
Lauf dich fit
Im Schuljahr 2017/18 fand in der Schule das Laufprojekt "Lauf dich fit" statt, an dem fast alle Schülerinnen und Schüler teilnahmen. Das Projekt hatte das Ziel, die Ausdauer und damit die Gesundheit der Schulkinder zu trainieren bzw. zu verbessern.
Der Förderverein unterstützte das Projekt, indem er die Medaillen der Lauf-Challenge und die Preise für die fleißigsten Läufer finanzierte.
Wer kann Mitglied in unserem Förderverein werden?
alle Eltern, die ein Kind an der Grundschule haben, hatten oder haben werden
Wie verhält es sich mit dem Mitgliedsbeitrag?
WIR FREUEN UNS AUF IHRE MITGLIEDSCHAFT!